Nomenklatur: Unterschied zwischen den Versionen

Aus MoRE-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:


Tabelle einfügen
Tabelle einfügen

{| class="wikitable"
|+Kürzel für die Modulzugehörigkeit von Variablen in MoRE.
|-
|'''Kürzel'''
|'''englischer Begriff'''
|'''deutscher Begriff'''
|-
|RM
|river module
|Gewässermodul
|-
|VM
|validation module
|Validierungsmodul
|-
|CM
|cost module
|Kostenmodul
|}


= Nomenklatur Rechenschritte, -wege und -stapel =
= Nomenklatur Rechenschritte, -wege und -stapel =

Version vom 3. April 2019, 15:59 Uhr

Nomenklatur der Variablen

Die Namen der Variablen setzen sich aus verschiedenen Kürzeln zusammen, welche mit Unterstrichen verbunden werden. Die Kürzel leiten sich aus dem Englischen ab. Es folgen Kürzel der wichtigsten Informationen in Großbuchstaben aufeinander:

  • Modul (nur bei Validierung, Kosten und Gewässerfrachten)
  • Eintragspfad oder Variablentyp;
  • Messgröße, Faktor oder Verhältnis;
  • Umweltkompartiment, Verhältnis oder Berechnungsansatz;
  • Quelle und
  • Stoffgruppe und Stoff

Detaillierte Spezifikationen zu den Kürzeln werden in Kleinbuchstaben den Kürzeln nachgestellt.

Bild einfügen

Das erste Kürzel (Schritt 1) gibt Aufschluss darüber, zu welchem Modul die Variable gehört. Da es jedoch bei Zugehörigkeit zum Stoffeintragsmodul weggelassen wird, treten an dieser Stelle verhältnismäßig selten Kürzel auf.

Tabelle einfügen

Kürzel für die Modulzugehörigkeit von Variablen in MoRE.
Kürzel englischer Begriff deutscher Begriff
RM river module Gewässermodul
VM validation module Validierungsmodul
CM cost module Kostenmodul

Nomenklatur Rechenschritte, -wege und -stapel